Top
Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
PULS
Foto: Matthias Friel
Datenschutz
Kontakt
Impressum
Universität Potsdam
Veranstaltungen
Modulbeschreibung
EN
SoSe 2023
Anmelden
Node3
Sie sind hier:
Startseite
Die DDR unter Honecker. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im - Einzelansicht
Funktionen:
belegen/abmelden
Veranstaltungsart
Seminar
Veranstaltungsnummer
SWS
2
Semester
WiSe 2018/19
Einrichtung
Historisches Institut
Sprache
deutsch
Weitere Links
Kommentar
Belegungsfrist
01.10.2018 - 10.11.2018
Belegung über PULS
Gruppe 1:
Vormerken:
jetzt belegen / abmelden
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
Raum
Lehrperson
fällt aus am
Max. Teilnehmer/-innen
Seminar
Fr
14:00 bis 16:00
wöchentlich
19.10.2018 bis 08.02.2019
1.12.0.14
apl. Prof. Dr. Hoffmann
28.12.2018: Akademische Weihnachtsferien
04.01.2019: Akademische Weihnachtsferien
Kommentar
Für weitere Informationen zum Kommentar, zur Literatur und zum Leistungsnachweis klicken Sie bitte oben auf den Link "Kommentar".
Die Herrschaft Erich Honeckers in der DDR der 1970er und 1980er Jahre wird auch als "real existierender Sozialismus" bezeichnet. Der zum Teil gewaltsame Neuordnungsprozess, der vor allem die 1950er Jahre geprägt hatte, war weitgehend abgeschlossen. Herrschaftsstabilisierung stand ganz oben auf der politischen Agenda. Im Seminar soll die politische, sozioökonomische und kulturelle Entwicklung der DDR in dieser Zeitspanne in den Blick genommen werden. Dabei soll auch den beiden Fragen nachgegangen werden, ob und inwieweit sich das schnelle Ende der DDR im Herbst 1989 schon zuvor andeutete und welche Faktoren dazu beitrugen.
Literatur
Arnd Bauerkämper, Die Sozialgeschichte der DDR (= Enzyklopädie Deutscher Geschichte, Bd. 76), München 2005 Christoph Boyer/Klaus Dietmar Henke/Peter Skyba (Hrsg.), Deutsche Demokratische Republik 1971-1989. Bewegung in der Sozialpolitik, Erstarrung und Niedergang (= Geschichte der Sozialpolitik in Deutschland seit 1945, Bd. 10), Baden-Baden 2008 Dierk Hoffmann, Von Ulbricht zu Honecker. Die Geschichte der DDR 1949-1989, Berlin 2013 Hermann Weber, Die DDR 1945-1990 (= Oldenbourg Grundriss der Geschichte, Bd. 20), München 2012.
Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2018/19 , Aktuelles Semester: SoSe 2023
© Copyright HIS
Hochschul-Informations-System eG