PULS
Foto: Matthias Friel
Lehrerinnen und Lehrer stehen vor der Herausforderung, Lehr-Lernprozesse entsprechend den heterogenen Lernvoraussetzungen zu gestalten. Deshalb stehen im Projektseminar zwei zentrale Fragen im Mittelpunkt: Welche Möglichkeiten bieten dazu aktuelle Schulgeschichtsbücher? Wie können Lernumgebungen mit unterschiedlichen Niveaus gestaltet werden?
Dazu werden u.a. Kriterien für die fachliche und sprachliche Analyse von Schulbüchern und Ansätze von möglichen Unterstützungsmaßnahmen (scaffolding) vermittelt sowie exemplarisch an aktuellen Ausgaben erprobt.
Die Untersuchung selbst ausgewählter Schulbuchseiten dient als Grundlage für die Entwicklung modifizierter Angebote, die in einer Unterrichtsplanung münden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, als Projektbeitrag zu einem selbst gewählten Thema eine Lernumgebung mit unterschiedlichen Anforderungsniveaus zu konzipieren.
Literatur-Empfehlungen im Seminar
Projektbeitrag (s. Kommentar)
© Copyright HISHochschul-Informations-System eG