Top
Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
PULS
Foto: Matthias Friel
Datenschutz
Kontakt
Impressum
Universität Potsdam
Veranstaltungen
Modulbeschreibung
EN
WiSe 2023/24
Anmelden
Node3
Sie sind hier:
Startseite
Einführung in die Digitale Literaturwissenschaft - Einzelansicht
Funktionen:
belegen/abmelden
Veranstaltungsart
Seminar
Veranstaltungsnummer
SWS
2
Semester
SoSe 2019
Einrichtung
Institut für Germanistik
Sprache
deutsch
Weitere Links
Kommentar
Belegungsfrist
01.04.2019 - 20.05.2019
Belegung über PULS
Gruppe 1:
Vormerken:
jetzt belegen / abmelden
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
Raum
Lehrperson
Ausfall-/Ausweichtermine
Max. Teilnehmer/-innen
Seminar
Di
12:00 bis 14:00
wöchentlich
09.04.2019 bis 16.07.2019
1.09.2.05
Prof. Dr. Trilcke
15
Kommentar
Für weitere Informationen zum Kommentar, zur Literatur und zum Leistungsnachweis klicken Sie bitte oben auf den Link "Kommentar".
Die Digitale Literaturwissenschaft lässt sich als Oberbegriff für Fragestellung und Analysetechniken begreifen, die entweder einen besonderen Fokus auf die Transformation des Gegenstandes durch die Digitalisierung (z.B. digitale Literatur: Hypertext, Blogs, algorithmische Texte) legt oder digitale Methoden einsetzt (z.B. Stylometrics, Topic Modeling, Network Analysis). Im Seminar werden wir uns mit beiden Ausprägungen einer Digitalen Literaturwissenschaft befassen, theoretisch und praktisch. Wir werden Formen digitaler Literatur untersuchen, ihre immanente Poetik rekonstruieren und ihrer Einbettung in sozial-mediale Umwelten nachgehen wir werden aber auch digitale Methoden zur Analyse ›klassischer‹ Literatur theoretisch nachvollziehen und praktisch erproben. – Das Seminar setzt zwangsläufig eine gewisse Affinität zur Arbeit mit Computern voraus. In Teilen wird das Seminar als Blockveranstaltung durchgeführt.
Literatur
Fotis Jannidis, Hubertus Kohle, Malte Rehbein (Hg.): Digital Humanities. Eine Einführung. Stuttgart 2017.
Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2019 , Aktuelles Semester: WiSe 2023/24
© Copyright HIS
Hochschul-Informations-System eG