PULS
Foto: Matthias Friel
Das Seminar beschäftigt sich mit der politischen Funktion, der sozialen Struktur, den wirtschaftlichen Grundlagen und den vielfältigen Facetten der Lebensformen des brandenburgischen Adels vom ausgehenden Mittelalter bis in das zweite Drittel des 19. Jahrhunderts. Im Seminar sollen ausgewählte Schrift-, Bild- und Sachquellen präsentiert und in den Gesamtzusammenhang der Adelsforschung eingeordnet werden.
Hahn, Peter-Michael: Struktur und Funktion des brandenburgischen Adels im 16. Jahrhundert. Berlin 1979 - Ders. / Lorenz, H. (Hg.), Herrenhäuser in Brandenburg und der Niederlausitz. Kommentierte Neuausgabe des Ansichtenwerks von Alexander Duncker (1857 - 1883), 2 Bde., Berlin 2000 - Göse, Frank: Der brandenburgische Adel als Problem der Vormoderne, in: Wolfgang Neugebauer (Hg.), Oppenheim-Vorlesungen zur Geschichte Preußens, Berlin 2014, S. 45-75.
regelmäßige Anwesenheit, Mitarbeit, seminarbegleitene Aufgaben, Referat, Hausarbeit
© Copyright HISHochschul-Informations-System eG