Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Demokratiebausatz: Kann man stabile Demokratien entwerfen? - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 422111
SWS Semester WiSe 2020/21
Einrichtung Sozialwissenschaften   Sprache deutsch
Belegungsfrist 19.10.2020 - 30.11.2020

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Mi 10:00 bis 12:00 wöchentlich 04.11.2020 bis 10.02.2021  Online.Veranstaltung Dr. Wegmann 23.12.2020: Akademische Weihnachtsferien
30.12.2020: Akademische Weihnachtsferien
Kommentar

Die Frage nach der Stabilität von demokratischen Systemen hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Vermehrt wird von einem Rückgang der Demokratie und von einer vermehrten Dekonsolidierung demokratischer Systeme gesprochen. Gleichzeitig beschäftigt sich die Demokratieforschung seit langem intensiv mit der Frage, welche institutionellen Rahmenbedingungen zu stabilen Demokratien führen. In diesem Seminar beleuchten wir die unterschiedliche institutionelle Ausgestaltung von Demokratien sowie deren Einfluss auf die Stabilität demokratischer Staaten. Besonderer Fokus wird dabei gelegt auf Regierungssysteme, parlamentarische Institutionen und unterschiedliche Formen der Machtteilung. Das Seminar verbindet theoretische Grundlagen mit aktuellen Forschungsergebnissen der empirisch-analytisch orientierten Demokratieforschung.

 

Organisatorisches: Dieser Kurs findet ausschließlich online statt. Es gibt Aufgaben, die zu festen Terminen abgegeben werden müssen sowie Diskussionsrunden (Zoom). Zur Unterstützung wird die Dozierende regelmäßig online erreichbar sein. Die erste gemeinsame (Online-) Sitzung wird am Mittwoch, dem 4.11.2020, stattfinden.

Wenn Sie an dem Kurs teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte über Puls an. Darüber hinaus tragen Sie sich bitte in den entsprechenden Moodle-Kurs ein (WiSe20/21 Demokratie). Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zum Ablauf des Seminars. In den Moodle-Kurs können Sie sich auch schon vor dem Beginn des Belegungszeitraums eintragen. Um das Passwort für den Moodle-Kurs zu erhalten, schreiben Sie bitte eine kurze E-Mail an simone.wegmann@uni-potsdam.de


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2020/21 , Aktuelles Semester: SoSe 2024