Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Professionalität von Lehrkräften im inklusiven Unterricht - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester SoSe 2021
Einrichtung Department Inklusionspädagogik - Primarstufe   Sprache deutsch
Belegungsfrist 06.04.2021 - 10.05.2021

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Di 12:00 bis 14:00 wöchentlich 13.04.2021 bis 20.07.2021  Online.Veranstaltung Pinstock   30
  Bemerkung: online, teilsynchron
Gruppe 2:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Di 14:00 bis 16:00 wöchentlich 13.04.2021 bis 20.07.2021  Online.Veranstaltung Pinstock   30
  Bemerkung: online, teilsynchron
Bemerkung

Liebe Studierende,

ggf. vorliegende Nachweise für einen Nachteilsausgleich senden Sie bitte bis 07.04.2021 per Mail an pinstock@uni-potsdam.de. Vorrangig zugelassen werden zunächst Studierende mit Nachteilsausgleich, gefolgt von Studierenden im höheren Fachsemester (es gilt das in PULS angezeigte Fachsemester). Sonstige Reservierungswünsche können keine Beachtung finden.

Dieses Seminar findet teilsynchron statt. Vorgesehen ist ein Konzept, wonach Sie teils zeit- und ortsunabhängig arbeiten können, d.h. Seminarabschnitte sind immer bis zu einem bestimmten Termin zu bearbeiten. Für synchrone Seminarabschnitte mit Online-Präsenz (ca. 50%) werden jedoch die angegebenen Termine genutzt, so auch der erste Dienstag (13.04.) für die Einführung. Nach der Zulassung in PULS erhalten Sie ein Passwort für einen Moodle-Kurs, in dem sämtliche Informationen und Materialien enthalten sind.

Lerninhalte

Der thematische Schwerpunkt des Seminars liegt auf dem Wissenserwerb zum Umgang im gemeinsamen Unterricht mit Kindern, die Auffälligkeiten in ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung aufweisen.

Die übergeordneten Lehrziele sind eine Erweiterung des pädagogisch-psychologischen Wissens, eine Sensibilisierung für Fördermaßnahmen der emotionalen und sozialen Entwicklung in der Schule und eine Reflexion des pädagogischen Handelns im inklusiven Unterricht.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2021 , Aktuelles Semester: SoSe 2024