Top
Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
PULS
Foto: Matthias Friel
Datenschutz
Kontakt
Impressum
Universität Potsdam
Veranstaltungen
Modulbeschreibung
EN
SoSe 2023
Anmelden
Node2
Sie sind hier:
Startseite
Wirtschaftskrisen im 20. und 21. Jahrhundert: Deutschland im internationalen Kontext - Einzelansicht
Funktionen:
belegen/abmelden
Veranstaltungsart
Seminar
Veranstaltungsnummer
SWS
2
Semester
SoSe 2021
Einrichtung
Historisches Institut
Sprache
deutsch
Weitere Links
Kommentar
Belegungsfrist
06.04.2021 - 10.05.2021
Belegung über PULS
Gruppe 1:
Vormerken:
jetzt belegen / abmelden
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
Raum
Lehrperson
fällt aus am
Max. Teilnehmer/-innen
Seminar
Mi
16:00 bis 18:00
wöchentlich
14.04.2021 bis 21.07.2021
Online.Veranstaltung
Kommentar
Für weitere Informationen zum Kommentar, zur Literatur und zum Leistungsnachweis klicken Sie bitte oben auf den Link "Kommentar".
Krisen erscheinen einerseits als dramatische Ausnahmesituationen, andererseits als mehr oder weniger regelmäßige Begleiterscheinung modernen Wirtschaftens. Was definiert eigentlich Wirtschaftskrisen, welche Ausprägungen konnten sie annehmen, wie wurde auf sie reagiert? Das Seminar geht diesen Fragen von den Krisen der Weimarer Republik bis zur Finanzkrise um 2008 nach und beleuchtet deren internationale Zusammenhänge. Zugleich soll es in Grundfragen der Wirtschaftsgeschichte einführen.
Literatur
Plumpe, Werner: Wirtschaftskrisen. Geschichte und Gegenwart, München 2010. Bösch, Frank/Deitelhoff, Nicole/Kroll, Stefan (Hg.): Handbuch Krisenforschung, Wiesbaden 2020. Hesse, Jan-Otmar/Teupe, Sebastian: Wirtschaftsgeschichte. Entstehung und Wandel der modernen Wirtschaft, Frankfurt a.M. 2019.
Leistungsnachweis
Regelmäßige Teilnahme und Begleitlektüre, Referat, Hausarbeit.
Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2021 , Aktuelles Semester: SoSe 2023
© Copyright HIS
Hochschul-Informations-System eG