Top
Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
PULS
Foto: Matthias Friel
Datenschutz
Kontakt
Impressum
Universität Potsdam
Veranstaltungen
Modulbeschreibung
EN
SoSe 2023
Anmelden
Node2
Sie sind hier:
Startseite
NS-Justiz und »Volksgemeinschaft« - Einzelansicht
Funktionen:
belegen/abmelden
Veranstaltungsart
Seminar
Veranstaltungsnummer
SWS
2
Semester
SoSe 2021
Einrichtung
Historisches Institut
Sprache
deutsch
Weitere Links
Kommentar
Belegungsfrist
06.04.2021 - 10.05.2021
Belegung über PULS
Gruppe 1:
Vormerken:
jetzt belegen / abmelden
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
Raum
Lehrperson
fällt aus am
Max. Teilnehmer/-innen
Seminar
Mo
12:00 bis 14:00
wöchentlich
12.04.2021 bis 19.07.2021
1.09.2.03
apl. Prof. Dr. Schaarschmidt
Kommentar
Für weitere Informationen zum Kommentar, zur Literatur und zum Leistungsnachweis klicken Sie bitte oben auf den Link "Kommentar".
Die Justiz als Garant des Normenstaats wurde in der NS-Diktatur zu einem Instrument des Maßnahmenstaats. In einem schleichenden Prozess, der formal juristische „Normalität“ suggerierte, entwickelte sich das Recht zu einer Waffe der politischen Führung gegen sog. „Volksschädlinge“ und „Gemeinschaftsfremde“. Das Seminar behandelt die zugrundeliegenden nationalsozialistischen Rechtsvorstellungen, den Wandel der Rechtsprechungen, die Auswirkungen von Sondergerichten und Sonderrechten sowie die Radikalisierung der juristischen Praxis während des Krieges.
Literatur
The Law in Nazi Germany. Ideology, opportunism, and the perversion of justice, hg.v. Alan Steinweis, New York 2013 Justiz im Nationalsozialismus. Positionen und Perspektiven, hg.v. Joachim Arntz, Hans-Peter Haferkamp u. Margit Szöllösi-Janze, Hamburg 2006 Klaus Marxen/Holger Schlüter: Terror und „Normalität“. Urteile des nationalsozialistischen Volksgerichtshofs 1934-1945. Eine Dokumentation, Düsseldorf 2004 Justiz im Nationalsozialismus. Über Verbrechen im Namen des Deutschen Volkes, Baden-Baden 2002.
Leistungsnachweis
Kurzreferat mit Thesenpapier, Hausarbeit und aktive Teilnahme
Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2021 , Aktuelles Semester: SoSe 2023
© Copyright HIS
Hochschul-Informations-System eG