Top
Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
PULS
Foto: Matthias Friel
Datenschutz
Kontakt
Impressum
Universität Potsdam
Veranstaltungen
Modulbeschreibung
EN
WiSe 2024/25
Anmelden
Node3
Sie sind hier:
Startseite
Einführung in die Kulturwissenschaft für Russistinnen und Russisten - Einzelansicht
Funktionen:
belegen/abmelden
Veranstaltungsart
Seminar/Übung
Veranstaltungsnummer
SWS
2
Semester
SoSe 2021
Einrichtung
Institut für Slavistik
Sprache
deutsch
Weitere Links
Kommentar
Belegungsfrist
06.04.2021 - 10.05.2021
Belegung über PULS
Gruppe 1:
Vormerken:
jetzt belegen / abmelden
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
Raum
Lehrperson
Ausfall-/Ausweichtermine
Max. Teilnehmer/-innen
Seminar/Übung
Mo
16:00 bis 18:00
wöchentlich
12.04.2021 bis 19.07.2021
Online.Veranstaltung
Prof. Dr. Obermayr
Kommentar
Für weitere Informationen zum Kommentar, zur Literatur und zum Leistungsnachweis klicken Sie bitte oben auf den Link "Kommentar".
Die Sphäre dessen, was ‚Kultur’ ist, scheint kaum eingrenzbar. Als Kultur gilt, was soziale Gebilde (wie Gesellschaften) in symbolischer und materieller Interaktion zur (historischen und aktuellen) Grundlage ihrer Struktur erklären. Als halbwegs eindeutig abgrenzbaren Gegenbegriff hat man deshalb die ‚Natur’ identifiziert. Im Seminar werden wir zunächst die klassische Natur-Kultur-Dyade rekonstruieren, um dann im Verlauf des Semesters zentrale Forschungsfelder von Kulturwissenschaft und Kulturgeschichte in Begrifflichkeit und Methode zu erschließen. Zu diesen Feldern gehören die Kultursemiotik, geokulturelle Konzepte, Raumtheorien, postcolonial studies, Populärkultur, Diskursanalyse, Gendertheorie, Performanztheorie.
Die Auseinandersetzung mit den theoretischen Paradigmen verläuft dabei in enger Anbindung an Materialanalysen. Konkrete Fallbeispiele gelten: dem Slavophilie-Streit, der sog. „Erfindung Osteuropas“ im Zeitalter der Aufklärung, der Diskursgeschichte des Topos ‚Osten’, den aktuellen Entwicklungen der LGBT*-Politik in Russland, Geschichtspolitik und Erinnerungskultur u.a.
Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2021 , Aktuelles Semester: WiSe 2024/25
© Copyright HIS
Hochschul-Informations-System eG