Top
Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
PULS
Foto: Matthias Friel
Datenschutz
Kontakt
Impressum
Universität Potsdam
Veranstaltungen
Modulbeschreibung
EN
WiSe 2023/24
Anmelden
Node2
Sie sind hier:
Startseite
Texte und Diskurse - Einzelansicht
Funktionen:
belegen/abmelden
Veranstaltungsart
Seminar
Veranstaltungsnummer
SWS
2
Semester
SoSe 2021
Einrichtung
Institut für Slavistik
Sprache
deutsch
Weitere Links
Kommentar
Belegungsfristen
06.04.2021 - 10.05.2021
Belegung über PULS
06.04.2021 - 10.05.2021
Belegung über PULS
Gruppe 1:
Vormerken:
jetzt belegen / abmelden
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
Raum
Lehrperson
Ausfall-/Ausweichtermine
Max. Teilnehmer/-innen
Seminar
Mo
10:00 bis 12:00
wöchentlich
12.04.2021 bis 19.07.2021
Online.Veranstaltung
Prof. Dr. Haßler
,
Prof. Dr. Kosta
Kommentar
Für weitere Informationen zum Kommentar, zur Literatur und zum Leistungsnachweis klicken Sie bitte oben auf den Link "Kommentar".
In dem Seminar wird ein Überblick zum aktuellen Forschungsstand zu den Gegenständen Text, Diskurs und Korpus gegeben. Die Studierenden erwerben Kompetenzen in der Analyse von Texten und lernen die konstitutiven Merkmale von Texten als sprachlichen Formen kommunikativer Handlungen kennen. Im Seminar werden verschiedene Diskursbegriffe vorgestellt, dabei wird jedoch der Bezug zu linguistischen Methoden der Diskursanalyse gewahrt. In die Benutzung großer Korpora wird eingeführt und sie werden zu diskursanalytischen Zwecken genutzt.
In dem Seminar wird mit Moodle gearbeitet.
Literatur
Literatur
Adam, Jean-Michel, (2005): La linguistique textuelle : introduction à lanalyse textuelle des discours . Paris : Armand colin.
Adamzik, Kirsten (2004): Textlinguistik: eine einfüh¬rende Darstellung. Tübingen: Niemeyer.
Adamzik, Kirsten (2009): Text-Arbeiten : Textsorten im fremd- und muttersprachlichen Unterricht an Schule und Hochschule. Tübingen : Narr.
Brinker, Klaus (2018): Linguistische Textanalyse: eine Einführung in Grundbegriffe und Methoden. 9., durchgesehene Auflage. Berlin: Schmidt.
Brinker, Klaus (ed.) (2000-2001): Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft = Hand¬books of linguistics and communication science. Bd. 16: Text- und Gesprächslinguistik : ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung = Linguistics of text and conversation. 2 Halbbände. Berlin [u.a.] : de Gruyter.
Busse, Dietrich (1992): Recht als Text : linguistische Untersuchungen zur Arbeit mit Sprache in einer gesellschaftlichen Institution. Tübingen : Niemeyer.
Busse, Dietrich Hermanns, Fritz Teubert, Wolfgang (1994): Begriffsgeschichte und Diskursgeschichte : Methodenfragen und Forschungsergebnisse der historischen Semantik. Opladen : Westdt. Verl.
Cölfen, Hermann (2007): Hypermedia : Nutzen und Perspektiven. Duisburg [u.a.] : Red. OBST.
Greule, Albrecht (2017): Vom Satz zum Text. Tübingen: Narr, Francke, Attempto.
Haßler, Gerda (Hrsg.) (1997): Texte im Text : Untersuchungen zur Intertextualität und ihren sprachlichen Formen. Münster : Nodus-Publ.
Heinemann , Margot / Heinemann , Wolfgang (2002): Grundlagen der Textlinguistik : Interaktion - Text - Diskurs. Tübingen : Niemeyer.
Lalana Lac, Fernando (1999): Análisis y comentario de textos . Stuttgart: Schmetterling-Verl.
Maingueneau , Dominique (2007): Analyser les textes de communication. Paris: Colin.
Maingueneau, Dominique (2000): Linguistische Grundbegriffe zur Analyse literarischer Texte. Tübin¬gen : Narr.
Paltridge, Brian (2008): Discourse analysis : an introduction. London [u.a.] : Continuum.
Pietzcker, Gundel (2008): Kontrastive Fachtextanalyse zur Speisekarte im Deutschen und Italienischen. Hamburg : Kovac.
Rastier, François (2001): Arts et sciences du texte. Paris : Presses universitaires de France.
Redder, Angelika (2007): Diskurse und Texte : Festschrift für Konrad Ehlich zum 65. Geburtstag. Tübingen : Stauffenburg-Verl..
Schmölzer-Eibinger, Sabine (2007): Textkompetenz : eine Schlüsselkompetenz und ihre Vermittlung [Festschrift für Paul R. Portmann-Tselikas zum 60. Geburtstag]. Tübingen : Narr.
Stede, Manfred (2007): Korpusgestützte Textanalyse : Grundzüge der Ebenen-orientierten Textlinguistik. Tübingen : Narr.
Weinrich, Harald (1985): Textgrammatik der französischen Sprache. Stuttgart : Klett.
Weinrich, Harald (2007): Textgrammatik der deutschen Sprache. Darmstadt : Wiss. Buchges.
Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2021 , Aktuelles Semester: WiSe 2023/24
© Copyright HIS
Hochschul-Informations-System eG