Top
Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
PULS
Foto: Matthias Friel
Datenschutz
Kontakt
Impressum
Universität Potsdam
Veranstaltungen
Modulbeschreibung
EN
WiSe 2023/24
Anmelden
Node1
Sie sind hier:
Startseite
Dostoevskijs Roman - Einzelansicht
Funktionen:
belegen/abmelden
Veranstaltungsart
Seminar
Veranstaltungsnummer
SWS
2
Semester
WiSe 2021/22
Einrichtung
Institut für Slavistik
Sprache
deutsch
Weitere Links
Kommentar
Belegungsfristen
01.10.2021 - 10.11.2021
Belegung über PULS
01.10.2021 - 10.11.2021
Belegung über PULS
Gruppe 1:
Vormerken:
jetzt belegen / abmelden
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
Raum
Lehrperson
Ausfall-/Ausweichtermine
Max. Teilnehmer/-innen
Seminar
Mi
12:00 bis 14:00
wöchentlich
27.10.2021 bis 16.02.2022
1.22.0.37
Dr. Huber
22.12.2021: Akademische Weihnachtsferien
29.12.2021: Akademische Weihnachtsferien
Kommentar
Für weitere Informationen zum Kommentar, zur Literatur und zum Leistungsnachweis klicken Sie bitte oben auf den Link "Kommentar".
In diesem Jahr begeht Russland den 200. Geburtstag Fedor Dostoevskijs. Sein Roman „Prestuplenie i nakazanie“ (1866) ist der erste und wohl berühmteste der fünf „Elefanten“, der großen Romane Fedor Dostoevskijs (1821-1881). Das Seminar widmet sich der vielschichtigen und zugleich vieldeutigen Romanstruktur dieses „größten Kriminalromans aller Zeiten“, wie ihn Thomas Mann einmal genannt hat. Entstehungs- und Wirkungsgeschichte des Textes, Besonderheiten der Poetik Dostoevskijs und Übersetzungsfragen werden in die Seminartätigkeit einbezogen.
Die Kenntnis des Romantextes wird zu Beginn des Seminars vorausgesetzt und überprüft.
Literatur
Bachtin, M.: Probleme der Poetik Dostoevskijs. Ffm. 1985 Meier-Graefe, J.: Dostojewski. Der Dichter. Ffm. 1988 Onasch, K.: Der verschwiegene Christus. Berlin 1976 Otto, A.: Der Skandal in Dostoevskijs Poetik. Ffm. 2000.
Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22 , Aktuelles Semester: WiSe 2023/24
© Copyright HIS
Hochschul-Informations-System eG