Top
Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
PULS
Foto: Matthias Friel
Datenschutz
Kontakt
Impressum
Universität Potsdam
Veranstaltungen
Modulbeschreibung
EN
WiSe 2024/25
Anmelden
Node3
Sie sind hier:
Startseite
Literarische Realismen zwischen 1840 und der Gegenwart - Einzelansicht
Funktionen:
belegen/abmelden
Veranstaltungsart
Seminar
Veranstaltungsnummer
SWS
2
Semester
WiSe 2021/22
Einrichtung
Institut für Slavistik
Sprache
deutsch
Weitere Links
Kommentar
Belegungsfristen
01.10.2021 - 10.11.2021
Belegung über PULS
01.10.2021 - 10.11.2021
Belegung über PULS
Gruppe 1:
Vormerken:
jetzt belegen / abmelden
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
Raum
Lehrperson
Ausfall-/Ausweichtermine
Max. Teilnehmer/-innen
Seminar
Mo
12:00 bis 14:00
wöchentlich
25.10.2021 bis 14.02.2022
1.19.0.13
Prof. Dr. Obermayr
20.12.2021: Akademische Weihnachtsferien
27.12.2021: Akademische Weihnachtsferien
Kommentar
Für weitere Informationen zum Kommentar, zur Literatur und zum Leistungsnachweis klicken Sie bitte oben auf den Link "Kommentar".
Vielleicht ist es irritierend, wenn von „Realismus“ im Plural die Rede ist, als Realismen. Wir versuchen im Seminar, dieses so widersprüchliche Phänomen zwischen Stilgeschichte, Darstellungsformen, kulturpolitischer Programmatik und Wirklichkeitsanalyse zu verorten. Dabei werden wir auch Begriffen wie Naturalismus, Wirklichkeitsdarstellung, Widerspiegelung, aber auch Idealismus begegnen und nachvollziehen, warum die gerade für Slawist*innen / Russist*innen so zentrale Richtung des „Sozialistischen Realismus“ im dezidierten Widerspruch dazu steht, was wir uns gemeinhin unter „Realismus“ vorstellen.
Zur Vorbereitung könnten Sie den Eintrag „Sozialistischer Realismus“ von Hans Günther im Lexikon der russischen Kultur, hg. v. Norbert Franz, lesen.
Anforderung: 1 Referat mit Thesenpapier
Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22 , Aktuelles Semester: WiSe 2024/25
© Copyright HIS
Hochschul-Informations-System eG