PULS
Foto: Matthias Friel
Wir beschäftigen uns mit zwei der bedeutendsten "Geschichtsdenker" des 19. Jahrhunderts: Jacob Burckhardt und Friedrich Nietzsche. Im Zentrum stehen Burckhardts Überlegungen "Über das Studium der Geschichte" und Nietzsches zweite "Unzeitgemäße Betrachtung": "Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben". Weitere Texte beider werden ggf. hinzugezogen.
Jacob Burckhardt: Über das Studium der Geschichte. Der Text der "Weltgeschichtlichen Betrachtungen" auf Grund der Vorarbeiten von Ernst Ziegler nach den Handschriften hrsg. von Peter Ganz, München 1982; Friedrich Nietzsche: Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben, hg. und mit einem Nachwort von Michael Landmann, Zürich 1984.
kontinuierliche aktive Mitarbeit, ggf. Haus- / Modularbeit, je nach Studienordnung.
© Copyright HISHochschul-Informations-System eG