PULS
Foto: Matthias Friel
Der Modernismo gilt als erste eigenständige, emanzipatorische literarische Strömung Lateinamerikas. Dichter und Denker wie Ruben Dario, José Martí und José Enrique Rodó stehen für die neuen poetischen und kulturkritischen Positionen. Dichterinnen wie Delmira Augustini und Juana Borrero schreiben sich an entscheidender Stelle in diese neue Bewegung ein. Der Kurs will Gelegenheit zur vertieften Beschäftigung mit den Texten und Ideen des lateinamerikanischen Modernismo bieten und als Ausblick die Wirkung bzw. das Zusammenwirken mit der spanischen Dichtung der Jahrhundertwende thematisieren.
Es werden gute spanische Sprachkenntnisse und engagierte Beteiligung an der Textdiskussion erwartet. - Auf Wunsch der Teilnehmer*innen kann der Kurs ganz oder teilweise in spanischer Sprache gehalten werden.
Referat oder Hausarbeit (ca. 8 Seiten)
© Copyright HISHochschul-Informations-System eG