PULS
Foto: Matthias Friel
Das Proseminar wird begleitend zur Vorlesung angeboten. Es umfasst die Lektüre und Diskussion einiger zentraler Texte der Organisationssoziologie, die Anwendung der Kategorien aus der Vorlesung auf konkrete Beispiele, die Diskussion und Analyse typischer Probleme des Handelns in Organisationen und des Verhältnisses von Organisation und Gesellschaft unter Nutzung des erworbenen Wissens
Zu den begleitenden Proseminaren gibt es zahlreiche Literaturempfehlungen, die Ihnen über Moodle auch bereitgestellt werden.
Die Vorlesung schließt mit einem Test ab, den Sie bestehen müssen.
In den Proseminaren gelten folgende Anforderungen:
Anforderungen der Modulprüfung: Abgabe eines Essays im Umfang von ca. 4-5 Seiten, 1/2 zeilig, Tomes 12 oder Arial 11 (max. 1500 Wörter). Detailliertere Hinweise zu den Leistungserwartungen werden in der Vorlesung und im Seminar gegeben. Weitere Informationen zu den Exposés u.a.m. finden Sie auf unserer Homepage: http://www.uni-potsdam.de/ls-apelt/.
Wichig. Die Modulprüfung kann jeweils nur im Wintersemester wiederholt werden. Achten Sie darauf, diese Modulprüfung rechtzeitig zu absolvieren.
© Copyright HISHochschul-Informations-System eG