PULS
Foto: Matthias Friel
Das Forschungskolloquium, das ich gemeinsam mit Professor Monika Wienfort veranstalte, bietet interessierten fortgeschrittenen Studierenden, Examenskandidaten und Doktoranden die Gelegenheit, wissenschaftliche Fragen und Probleme in kleinerem Kreis zu besprechen und erste Forschungsergebnisse zu präsentieren.
Außerdem haben wir eine Reihe von Promovierenden und Postdocs sowie einige Kolleginnen und Kollegen eingeladen, von ihren jeweiligen aktuellen Forschungsvorhaben zu berichten. Die Einzelthemen und jeweiligen Referenten werden zu Semesterbeginn bekannt gegeben. Das aktuelle Programm ist über die Internetseiten der Professuren für Geschichte des 19./20. Jahrhunderts und Brandenburgisch-Preußische Geschichte sowie über Moodle abrufbar.
Voraussetzung für das Bestehen ist die aktive Teilnahme an den Diskussionen und die Verfertigung eines Protokolls zu einer Sitzung im Umfang von 5-6 Seiten (für Erstsemester im MA Zeitgeschichte) bzw. die Präsentation des Masterprojekts (für die Abschlussemester im MA Zeitgeschichte).
© Copyright HISHochschul-Informations-System eG