Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

UNIcert I/2 Portugiesisch für akademische Zwecke - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer
SWS 6 Semester SoSe 2023
Einrichtung Zessko - Sprachen   Sprache portugiesisch
Belegungsfrist 03.04.2023 - 10.05.2023   
Gruppe 1:
     Zur Zeit keine Belegung möglich
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Übung Di 12:00 bis 15:00 wöchentlich 18.04.2023 bis 25.07.2023  3.06.0.15 Calais e Val  
Einzeltermine anzeigen
Übung Do 12:00 bis 15:00 wöchentlich 20.04.2023 bis 27.07.2023  3.06.0.15 Calais e Val  
Kommentar

UNIcert® I/2 - Portugiesisch für Anfänger:innen mit Vorkenntnissen

Dieser Kurs ist für Studierende gedacht, die das UNIcert® I/1 erfolgreich abgeschlossen haben oder Kenntnisse auf diesem Niveau nachweisen können (Einstufungstest).

Dieser Kurs zielt auf die Vertiefung des Grundwortschatzes und der Grundstrukturen der portugiesischen Grammatik sowie auf die Vermittlung kultureller und landeskundlicher Kenntnisse. Dabei werden die vier Sprachfertigkeiten (Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben) weiter geübt. Eine regelmäßige und aktive Teilnahme wird von den Studierenden erwartet ebenso wie die Bearbeitung von Aufgaben im Rahmen des autonomen Lernens.

Mit diesem Kurs wird die Grundausbildung in der portugiesischen Sprache abgeschlossen.

Literatur

Português em Foco 1, Lidel Verlag (Unidades 13 - 19)

Lehrbuch: ISBN 978-989-752-379-3

Übungsbuch: ISBN 978-989-752-493-6

(Sie können beide Bücher als "Pack" bestellen: ISBN 978-989-752-519-3)

 

Coimbra, Olga e Isabel Leite, Gramática Ativa 1. Lidel, 2011. (ISBN: 978- 972-757-638-8), laut der neuen Rechtschreibreform / segundo o Novo Acordo Ortográfico.

Bemerkung

Es soll mit einem zusätzlichen Arbeitspensum zu Hause als Vor- und Nachbereitung von ca. 6 SWS berechnet werden (autonomes Lernen).

Voraussetzungen

Die Teilnahme für Quereinsteiger:innen ist nur nach Ablegen des Einstufungstests möglich. Studierende, die einen UNIcert-Kurs fortsetzen, sind vom Einstufungstest befreit.


Der Einstufungstest findet am 05. April von 15:30 bis 17:00 Uhr als Online-Prüfung statt. Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung bis 03. April bei calais@uni-potsdam.de.

Leistungsnachweis

Leistungsschein des Kurses UNIcert I/2 und Zertifikat UNIcert I.

Zielgruppe

Hörer:innen aller Fakultäten


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 8 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Philosophische Fakultät
Institut für Romanistik
Master of Arts
Romanische Philologie (Prüfungsversion ab WiSe 2022/23)
Wahlpflichtmodule
Z_FS_ROM_1 - UNIcert I romanische Sprachen  - - - 1 offens Buch
Romanische Philologie (Prüfungsversion ab WiSe 2012/13)
Schwerpunkt C. Literatur-, Kultur- und Sprachwissenschaft
Profilbereich
UNIcert  - - - 2
Schwerpunkt A. Literatur und Kulturwissenschaft
Profilbereich
UNIcert  - - - 3
Studiumplus / Schlüsselkompetenzen
Prüfungsversion WiSe 2013/14
Ba-SK-Z-4 - Fremdsprache I
Portugiesisch  - - - 4 offens Buch
Ba-SK-Z-5 - Fremdsprache II
Portugiesisch  - - - 5 offens Buch
Prüfungsversion WiSe 2006/07 und WiSe 2009/10
Aufbauphase
Modul 10 - Kommunikation, Präsentation, Vermittlung
Portugiesisch  - - - 6
Modul 9 - Fremdsprache
Portugiesisch  - - - 7
Grundphase
Teilmodul 5 - Fremdsprache/Kommunikation, Präsentation, Vermittlung
Portugiesisch  - - - 8