PULS
Foto: Matthias Friel
Von Beginn des Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine an, spielt das Komische, spielen Satire und (Sprach-)Witz eine wichtige Rolle im kulturellen Widerstand der Ukraine. Auch wenn einer dabei immer wieder das Lachen im Hals stecken bleibt. Anhand aktueller Beispiele, aber auch in historischen und literatur- und kulturtheoretischen Exkursen werden wir über die unterschiedlichen Funktionen und Gattungen des Komischen nachdenken. Und dabei immer wieder an die Grenze zwischen Subversion, Kritik und verharmlosender Unterhaltung stoßen.
Adorno, Theodor W.: „Ist Kunst heiter?” In: ders.: Noten zur Literatur. Frankfurt / M. 2003, S. 599-606.
Koch, Gertrud: „Um(Ordnung). Humor und Komik als kommentierende Perspektive”, in: Thomas Hilgers / Gertrud Koch (Hgg.): Perspektive und Fiktion. München: Wilhelm Fink 2017, S. 221-231.
3 Thesenpapiere
© Copyright HISHochschul-Informations-System eG