Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Hinter Mauer und Tor: Leben und Arbeiten in der frühneuzeitlichen Stadt - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester SoSe 2023
Einrichtung Historisches Institut   Sprache deutsch
Belegungsfristen 03.04.2023 - 10.05.2023   
03.04.2023 - 10.05.2023   
Gruppe 1:
     Zur Zeit keine Belegung möglich
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Vorlesung Mi 12:00 bis 14:00 wöchentlich 19.04.2023 bis 26.07.2023  1.11.0.09 apl. Prof. Dr. Pröve  
Kommentar

Gegenstand der Vorlesung sind die verfassungsrechtlichen, administrativen, ökonomischen, sozialen und kulturellen Besonderheiten der frühneuzeitlichen Stadt. Eine wichtige Rolle nehmen die Auswirkungen von Sozialdisziplinierung, Konfessionalisierung und Staatsbildung ein, die als Fundamentalvorgänge die städtischen Gesellschaften nachhaltig beeinflusst haben.

Literatur

Heinz Schilling, Die Stadt in der Frühen Neuzeit, München 1993; Klaus Gerteis, Die deutschen Städte in der Frühen Neuzeit, Darmstadt 1986; Ulrich Rosseaux, Städte in der frühen Neuzeit, Darmstadt 2006

Leistungsnachweis

Klausur


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 18 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Humanwissenschaftliche Fakultät
Department Grundschulpädagogik
Master Lehramt
Sachunterricht (Prüfungsversion ab WiSe 2018/19)
Bezugsfach Gesellschaftswissenschaften
Pflichtmodul bei Bachelor Bezugsfach Gesellschaftswissenschaften
GES_MA_031 - Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Vertiefung zum integrativen gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht in der Grundschule  - - - 1 offens Buch
Philosophische Fakultät
Historisches Institut
Bachelor Lehramt
Geschichte (Prüfungsversion ab WiSe 2013/14)
Pflichtmodule
GES_BA_018 - Basismodul Alte Welt  - - - 2 offens Buch
GES_BA_020 - Aufbaumodul Alte Welt  - - - 3 offens Buch
Wahlpflichtmodule
GES_BA_005 - Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte - Frühe Neuzeit  - - - 4 offens Buch
Geschichte (Prüfungsversion ab WiSe 2022/23)
Pflichtmodule
GES_BA_005 - Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte - Frühe Neuzeit  - - - 5 offens Buch
Wahlpflichtmodule 1
GES_BA_007 - Basismodul Alte Welt  - - - 6 offens Buch
Bachelor of Arts
Geschichte, Politik und Gesellschaft (Prüfungsversion ab WiSe 2020/21)
Pflichtmodule
Geschichte
GES_BA_005 - Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte – Frühe Neuzeit  - - - 7 offens Buch
Geschichte, Politik und Gesellschaft (Prüfungsversion ab WiSe 2016/17)
Pflichtmodule
Geschichte
GES_BA_005 - Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte - Frühe Neuzeit  - - - 8 offens Buch
Zwei-Fach Bachelor
Geschichte (Prüfungsversion ab WiSe 2015/16)
Zweitfach
Wahlpflichtmodule
GES_BA_007 - Basismodul Alte Welt  - - - 9 offens Buch
Pflichtmodule
GES_BA_005 - Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte - Frühe Neuzeit  - - - 10 offens Buch
Erstfach
Pflichtmodule
GES_BA_007 - Basismodul Alte Welt  - - - 11 offens Buch
GES_BA_005 - Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte - Frühe Neuzeit  - - - 12 offens Buch
Institutsübergreifende Studiengänge
Bachelor of Arts
Philologische Studien (Prüfungsversion ab WiSe 2021/22)
Orientierungsphase (1.-2. Semester)
Module zum Spracherwerb und Basismodule ausgewählter Fächer
Module anderer Fächer
GES_BA_005 - Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte - Frühe Neuzeit  - - - 13 offens Buch
Philologische Studien (Prüfungsversion ab WiSe 2019/20)
Orientierungsphase (1.-2. Semester)
Module zum Spracherwerb und Basismodule ausgewählter Fächer
Module anderer Fächer
GES_BA_005 - Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte - Frühe Neuzeit  - - - 14 offens Buch
Studiumplus / Schlüsselkompetenzen
Prüfungsversion WiSe 2013/14
Ba-SK-P-1 - Literaturen, Sprachen, Religionen und Kulturen  - - - 15 offens Buch
Prüfungsversion WiSe 2006/07 und WiSe 2009/10
Aufbauphase
Modul 1 - Kultur, Geschichte, Interkulturalität  - - - 16
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaften
Bachelor of Science
Volkswirtschaftslehre (Prüfungsversion ab WiSe 2015/16)
Ergänzungsfach Geschichte
Pflichtmodule
GES_BA_005 - Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte - Frühe Neuzeit  - - - 17 offens Buch
Sozialwissenschaften
Bachelor of Arts
Soziologie (Prüfungsversion ab WiSe 2017/18)
Ergänzungsfach Geschichte
Basisstudium
GES_BA_005 - Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte - Frühe Neuzeit  - - - 18 offens Buch