Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Zwangsstörungen - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester SoSe 2023
Einrichtung Department Psychologie   Sprache deutsch
Belegungsfrist 03.04.2023 - 10.05.2023   
Gruppe 1:
     Zur Zeit keine Belegung möglich
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Di 08:15 bis 09:45 wöchentlich 18.04.2023 bis 25.07.2023  2.14.0.26/27 Jun. Prof. Dr. Fink-Lamotte   15
Kommentar

Standard PULS Einschreibung - Modul-basierte Platzvergabe, Zulassung erfolgt durch den Dozenten

Klinisch-Psychologische Diagnostik und ausgewählte Störungsbilder

Lerninhalte

Deutsch:
Im Seminar werden Zwangsstörung und die Zwangsspektrumsstörungen genauer kennengelernt. Zu den Zwangsspektrumsstörungen gehören die Trichotillomanie, die Dermatotillomanie, das Pathologische Horten, die Tic-Störungen, Körperdysmorphe und Hypochondrische Störungen. Die verschiedenen Störungsbilder werden im Rahmen praxisnaher Vorstellungen mithilfe von Übungen und Rollenspielen nähergebracht und voneinander abgegrenzt. Epidemiologie, Ätiologie, Diagnostik, Instrumente zur Diagnosestellung und zur Beurteilung des Schweregrades und wissenschaftlich fundierte Psychotherapieverfahren stehen im Fokus.

Englisch:
In the seminar, obsessive-compulsive disorder and the obsessive-compulsive spectrum disorders will be learned in more detail. Compulsive spectrum disorders include trichotillomania, dermatotillomania, pathological hoarding, tic disorders, body dysmorphic disorder and hypochondriacal disorders. The different disorders will be introduced and differentiated from each other in the context of practical presentations with the help of exercises and role plays. Epidemiology, etiology, diagnostics, instruments for diagnosis and assessment of severity and evidence-based psychotherapy methods are the focus.

 

Zielgruppe

Master Psychologie


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Humanwissenschaftliche Fakultät
Department Psychologie
Master of Science
Psychologie (Prüfungsversion ab WiSe 2012/13)
Schwerpunktmodule
M_SP_2 - Schwerpunkt Klinische Psychologie, Psychotherapie und Beratungspsychologie
Wahlpflichtbereich  - - - 1