PULS
Foto: Matthias Friel
In dem Seminar wird die Beteiligung deutscher Unternehmen an den wirtschaftlichen Internationalisierungsprozessen seit dem Ende des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart diskutiert. Dazu werden zunächst die Phasen und Bestimmungsfaktoren sowie die Grenzen und Resultate der Globalisierung im betrachteten Zeitraum behandelt, um dann ausgewählte Unternehmen und die ihren internationalen Transaktionen zugrunde liegenden Antriebskräfte und Hemmnisse in den Blick zu nehmen. Abschließend sollen letztere jeweils für die erste Globalisierungsphase vor dem Ersten Weltkrieg, die Rückschläge in der Internationalisierung der Wirtschaft in der Zwischenkriegszeit und die zweite Globalisierung nach dem Zweiten Weltkrieg systematisiert werden.
Fitzgerald, Robert: The Rise of the Global Company. Multinationals and the Making of the Modern World, Cambridge 2015; Jones, Geoffrey: Firms and global capitalism, in: Neal, Larry/Williamson, Jeffrey G. (Hg.): The Cambridge History of Capitalism. Vol. 2: The Spread of Capitalism: From 1848 to the Present, Cambridge 2014, S. 169-200.
Seminarreferat (20 Minuten); Hausarbeit (25 Seiten).
© Copyright HISHochschul-Informations-System eG