PULS
Foto: Matthias Friel
Wie verbreitet sich Antisemitismus auf Social Media? Was verbindet Verschwörungstheorien und Antisemitismus? Welche neuen Formen hat die online Judenfeindlichkeit während der Corona-Pandemie entwickelt? Das Seminar untersucht die Entwicklung antijüdischer Stereotypen von der Frühneuzeit bis zur Gegenwart und ihrer medialen Verbreitung. Besondere Aufmerksamkeit wird dem 20. und 21. Jahrhundert gewidmet.
Das Seminar findet als Blockveranstaltung vom 26.09. bis zum 28.09. (10:00 - 17:30) statt.
Angemeldete Studierenden erhalten bis 31.07 2023 eine Mail mit den Texten, damit sie sich zum Seminar vorbereiten können.
6 LP (benotet): Vortrag + Schriftliche Hausarbeit im Rahmen des Seminars (13-15 Seiten).
3 LP (benotet/unbenotet): Vortrag + Kurzessay (8 Seiten).
© Copyright HISHochschul-Informations-System eG