Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel




 


 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis   Vorlesungsverzeichnis    
 
  weitere Informationen zu Philosophische Fakultät   Philosophische Fakultät    
 
  weitere Informationen zu Institut für Künste und Medien   Institut für Künste und Medien    
 
  weitere Informationen zu Zwei-Fach Bachelor   Zwei-Fach Bachelor    
 
  weitere Informationen zu Kulturwissenschaft (Prüfungsversion ab WiSe 2008/09)   Kulturwissenschaft (Prüfungsversion ab WiSe 2008/09)    
 
  weitere Informationen zu Modul 3. Literatur als kulturelle Praktik   Modul 3. Literatur als kulturelle Praktik    
 
   
 
      Ali Smiths „Seasonal Quartet“    Belegung über das Fach
Logo für Seminar Seminar SoSe 2024   2 SWS  
Einrichtung: Institut für Künste und Medien
Gruppe 1       
wöch. Dienstag   12:00 - 14:00
Beginn: 09.04.2024  Ende: 16.07.2024
Raum: 1.08. 0.64
Lehrperson: Weilandt
 
      Jüdische Ermittler*innen im Kriminalroman und -film    Belegung über PULS
Logo für Seminar Seminar SoSe 2024    
Einrichtung: Institut für Künste und Medien
Gruppe 1      Zur Zeit keine Belegung möglich
wöch. Montag   14:00 - 16:00
Beginn: 08.04.2024  Ende: 15.07.2024
Raum: 1.08. 0.64
Lehrperson: Ludewig
 
      Mode und (queeres) Begehren    Belegung über das Fach
Logo für Seminar Seminar SoSe 2024   2 SWS  
Einrichtung: Institut für Künste und Medien
Gruppe 1       
BlockSa keine Angabe   10:00 - 16:00
Beginn: 24.05.2024  Ende: 25.05.2024
Raum: 1.08. 0.64
Lehrperson: Weilandt
BlockSa keine Angabe   10:00 - 16:00
Beginn: 14.06.2024  Ende: 15.06.2024
Raum: 1.04. 2.06
Lehrperson: Weilandt
 
      Spanisches Theater von Lorca bis Arrabal    Belegung über PULS
Logo für Seminar Seminar SoSe 2024   2 SWS  
Einrichtung: Institut für Romanistik
Gruppe 1      Zur Zeit keine Belegung möglich
wöch. Donnerstag   10:00 - 12:00
Beginn: 11.04.2024  Ende: 18.07.2024
Raum: 1.09. 2.06
Lehrperson: Häseler