Top
Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
PULS
Foto: Matthias Friel
Datenschutz
Kontakt
Impressum
Universität Potsdam
Veranstaltungen
Modulbeschreibung
EN
WiSe 2024/25
Anmelden
Node1
Sie sind hier:
Startseite
Vorlesungsverzeichnis (SoSe 2024)
Seitenansicht wählen:
kurz
mittel
lang
Vorlesungsverzeichnis
Philosophische Fakultät
Institut für Germanistik
Master Lehramt
Deutsch (Prüfungsversion ab WiSe 2020/21)
Pflichtmodule
GER_MA_019 - Vertiefungsmodul Literatur- und Sprachwissenschaft (Sek II)
Veranstaltungsart
Titel der Veranstaltung
Seminar
Anything goes? ‚Postmoderne‘ Literatur und Theorie
belegen/abmelden
Seminar
Ästhetische Zugänge und Utopien in DaF
belegen/abmelden
Seminar
Biblische Figuren in Dichtung, Geschichtsschreibung und Heiligenleben des Mittelalters
belegen/abmelden
Seminar
Das ästhetische Paradigma der Erhabenheit (von Ps-Longin bis Kant)
belegen/abmelden
Seminar
Das Fremdwort im Deutschen
belegen/abmelden
Seminar
Die Literaturzeitschrift „Neue Deutsche Literatur“ (1953-1990). Konzeption und Verschlagwortung von Beiträgen
belegen/abmelden
Seminar
Die Lyrik A. Sutzkevers
belegen/abmelden
Seminar
Erzählen in der Frühen Neuzeit
belegen/abmelden
Seminar
Individuelle und gesellschaftliche Mehrsprachigkeit
belegen/abmelden
Seminar
Inselutopien in der Literatur der europäischen Aufklärung
belegen/abmelden
Seminar
Jiddische Literatur zum Holocaust/(Khurbn) in deutschsprachiger Übersetzung
belegen/abmelden
Seminar
Literatur und Herkunft
belegen/abmelden
Seminar
Making data (fit) - Einführung in praktische Methoden der Datenbearbeitung in der Linguistik
belegen/abmelden
Seminar
Martin Opitz: Perspektiven der Poetik 1624-2024
belegen/abmelden
Seminar
Mobbing, Feedback und Konflikte in DaF/DaZ
belegen/abmelden
Seminar
Oberflächengrammatik – online und offline
belegen/abmelden
Seminar
Satzverknüpfung im Deutschen - synchron und diachron
belegen/abmelden
Seminar
Schriftspracherwerb in der Zweitsprache
belegen/abmelden
Projektseminar
Schulische Sprachwelten - Flucht, Zuwanderung und Heterogenität
belegen/abmelden
Seminar
Theodor Fontane: Das autobiographische Werk
belegen/abmelden
Seminar
Wie wir im Gespräch Probleme beheben – das Reparatursystem (MK2/MK3)
belegen/abmelden
© Copyright HIS
Hochschul-Informations-System eG