Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel




 


 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis   Vorlesungsverzeichnis    
 
  weitere Informationen zu Studiumplus / Schlüsselkompetenzen   Studiumplus / Schlüsselkompetenzen    
 
  weitere Informationen zu Prüfungsversion WiSe 2013/14   Prüfungsversion WiSe 2013/14    
 
  weitere Informationen zu Interdisziplinäre Geschlechterstudien  (Zusatzzertifikat)   Interdisziplinäre Geschlechterstudien (Zusatzzertifikat)    
 
  weitere Informationen zu Ba-SK-A-13 - Geschlecht im interdisziplinären Feld   Ba-SK-A-13 - Geschlecht im interdisziplinären Feld    
 
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
424911 Feministische Science and Technology Studies: Technik und Geschlecht   -   Dr. phil. Voigt Seminar     WiSe 2023/24 Sozialwissenschaften belegen/abmelden
424911 Gender, Race, Class? Diskriminierung aus geschlechtersoziologischer Perspektive   -   Dr. phil. Voigt Seminar     WiSe 2023/24 Sozialwissenschaften belegen/abmelden
424911 Transnational und transdisciplinary perspectives on religion and gender   -   Kraslavsky Blockseminar     WiSe 2023/24 Sozialwissenschaften belegen/abmelden
(Keine Nummer) ‘Sharing is Caring’ – Auf dem Weg zu einer diskriminierungskritischen und inklusiven Kunstpädagogik   -   Prof. Dr. Brenne Dr. Winkler Seminar     WiSe 2023/24 Department Musik und Kunst - Kunst belegen/abmelden
(Keine Nummer) Die Anfänge einer weiblichen deutsch-jüdischen Literatur: Esther Gad, Henriette Herz, Rahel Varnhagen, Dorothea Veit Schlegel   -   Prof. Dr. Schulte Seminar     WiSe 2023/24 Institut für Jüdische Studien und Religionswissenschaft belegen/abmelden
(Keine Nummer) Geschichten des Feminismus I: Werkstatt   -   Dr. phil. Weilandt Seminar     WiSe 2023/24 Institut für Künste und Medien belegen/abmelden