Top
Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
PULS
Foto: Matthias Friel
Datenschutz
Kontakt
Impressum
Universität Potsdam
Veranstaltungen
Modulbeschreibung
EN
WiSe 2024/25
Anmelden
Node3
Sie sind hier:
Startseite
Sie sind hier:
Einrichtungen und Personen
Seitenansicht wählen:
kurz
mittel
lang
Universität Potsdam
An-Institute, Kooperierende Einrichtungen
Dozent(in)
Herr Malte Appeltauer
Frau Pelin Asa
Frau Jana Bauckmann
Herr Tripta Bhatia
Frau Dr. Petra Bischoff-Krenzien
Herr Torsten K. Bork
Herr Vadym Borovskiy
Frau Arne Broy
Herr Ingo Burgert
Frau Elisa Cerda Donate
Frau Dr. Karola Dierichs
Frau Dr. Rumiana Dimova
Herr Juri Engel
Frau Melinda Erdmann
Bemerkung:
ZfQ
Herr Peter Fratzl
Herr Dipl. Psych. Marco Gerwin
Frau Cristina Giordano
Herr Dr. Paolo Giusto
Herr Tassilo Glander
Frau Dr. Andrea Grafmüller
Herr Matt Harrington
Herr Dirk Heyen
Herr Dieter Hildebrandt
Herr Daniel Hole
Herr Benjamin Jung
Bemerkung:
ZfQ
Herr Stefan Klumpp
Herr Volker Knecht
Herr Jan Eric Kyprianidis
Herr Agustin Mangiarotti
Frau Cristine Marfels
Herr Jan Mendling
Herr Frank Niedermeier
Herr Peter Paffhausen
Frau Marie-Theres Pake
Bemerkung:
ZfQ
Herr Oleksandr Panchenko
Frau Bärbel Petersen
Bemerkung:
StudiumPlus
Frau Shreya Pramanik
Frau Barbara Rauthe
Frau Margit Reimann
Bemerkung:
ZfQ
Herr Stephan Repp
Herr Tom Robinson
Herr Gaston Saborowski
Frau Marion Schenk
Frau Nicole Schulze
Bemerkung:
Studiumplus
Herr Dmitry Shchukin
Frau Sunidhi Shetty
Herr Andre Skirtach
Frau Marta Skura
Frau Maria-Magdalena Titirici
Frau Andrea Tralles
Herr Dr. Angelo Valleriani
Herr Stefan Voigt
Frau Nelli Wagner
Sprechzeit:
im Semester Mo, 9 - 11 Uhr
Frau Aviva Wander
Frau Juliane Wawrzynek
Bemerkung:
ZfQ
Herr Jens Weber
Herr Dr. Peter Werner
Bemerkung:
Max Planck Institute
Herr Jiayin Yuan
Frau Diplom-Sprachmittlerin Sabine Zimmermann
Sprechzeit:
dienstags nach Vereinbarung (nur während des Semesters)
Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung
© Copyright HIS
Hochschul-Informations-System eG