Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Modul: Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Erweiterung - Biologie


Das hier aufgeführte Modul basiert auf in den Amtlichen Bekanntmachungen der Universität Potsdam veröffentlichten Studien- und Prüfungsordnungen.
Verbindliche Regelungswirkung haben nur die veröffentlichten Ordnungen.


NAWIBI2.03: Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Erweiterung - Biologie Anzahl der Leistungspunkte (LP):
6 LP
Modulart (Pflicht- oder Wahlpflichtmodul): Abhängig vom Studiengang (siehe unten)
Inhalte und Qualifikationsziele des Moduls:

Inhalte

 

Das Modul vermittelt Grundlagen der Zoologie oder Botanik, insbesondere der Pflanzenmorphologie, der Tiermorphologie oder der Entwicklungsbiologie. Zudem werden didaktische Grundlagen des Lehrens und Lernens in der Biologie vermittelt.

 

 

Qualifikationsziele

 

Der/die Studierende verfügt über allgemeine botanische oder zoologische Kenntnisse. Dabei erwirbt er/sie Wissen in der Pflanzen- oder Tiermorphologie. Er/sie beherrscht die Grundlagen der Entwicklungsbiologie. Der/die Studierende verfügt über die Grundlagen biologiebezogenen Lernens und Lehrens. Er/sie beherrscht die Grundlagen biologiebezogenen Reflektierens und Kommunizierens.

Modul(teil)prüfung (Anzahl, Form, Umfang, Arbeitsaufwand in LP):

Klausur, 120 Minuten

Selbstlernzeit (in Zeitstunden (h)): 120

Veranstaltungen
(Lehrformen)
Kontaktzeit
(in SWS)
Prüfungsnebenleistungen
(Anzahl, Form, Umfang)
Lehrveranstaltungsbegleitende Modul(teil)prüfung
(Anzahl, Form, Umfang)
Für den Abschluss des Moduls Für die Zulassung zur Modulprüfung
Allgemeine Botanik (Vorlesung) 2 - - -
Allgemeine Zoologie (Vorlesung) 2 - - -
Einführung in die Didaktik der Biologie (Seminar) 2 - - -

1 Vorlesung „Allgemeine Botanik“ oder „Allgemeine Zoologie“ 


Häufigkeit des Angebots:

V: WiSe

S: SoSe

Voraussetzung für die Teilnahme am Modul:

Im Bachelorstudium erfolgreich absolviertes Bezugsfach Physik gemäß der für das Studium des Faches Sachunterricht mit einem Bezugsfach maßgeblichen fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung oder eine diesem erfolgreich absolvierten Bezugsfach vergleichbare Qualifikation.

Anbietende Lehreinheit(en): Biologie/Biochemie
Zuordnung zu Studiengängen Modulart
Master of Education Sachunterricht - Primarstufe WiSe 2018/19 Pflichtmodul
Fakultätskatalog Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät WiSe 2016/17 Abhängig vom Studiengang