Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Modul: Sprachpraxis für berufliche Profilbildung


Das hier aufgeführte Modul basiert auf in den Amtlichen Bekanntmachungen der Universität Potsdam veröffentlichten Studien- und Prüfungsordnungen.
Verbindliche Regelungswirkung haben nur die veröffentlichten Ordnungen.


Z_FS_MT_01: Sprachpraxis für berufliche Profilbildung Anzahl der Leistungspunkte (LP):
15 LP
Modulart (Pflicht- oder Wahlpflichtmodul): Abhängig vom Studiengang (siehe unten)
Inhalte und Qualifikationsziele des Moduls:

Inhalte:

Das Modul bietet den Rahmen für eine vertiefte Auseinandersetzung mit dem eigenen Spracherwerb und mit Konzepten von Mehrsprachigkeit und Interkomprehension. Es ermöglicht den Auf- und Ausbau persönlicher Sprachhandlungsautonomie in der Fremdsprache in kulturellen Begegnungsräumen im Hinblick auf eine spätere berufliche Tätigkeit.

Die Studierenden erweitern ihre Sprachkompetenzen in den gewählten Sprachen und trainieren dabei fremdsprachige Rezeption, Produktion, Interaktion und Mediation.

 

Qualifikationsziele

Die Studierenden verfügen über eine mündliche und schriftliche Kommunikationsbefähigung gemäß der Niveaustufe nach UNIcert®[1] bzw. GeR[2]  in der gewählten Lehrveranstaltung.

Sie können entsprechend der gewählten Niveaustufe inter- und transkulturell in Alltags- und Studiensituationen kommunizieren und sprachmitteln (Mediation).

 

Lehrsprachen:

Zielsprache des gewählten UNIcert-Kurses und

Deutsch in der LV: Selbstgesteuertes Fremdsprachenlernen mit Lernberatung

Modul(teil)prüfung (Anzahl, Form, Umfang, Arbeitsaufwand in LP): Lehrveranstaltungsbegleitende Modul(teil)prüfungen finden Sie nachfolgend

Veranstaltungen
(Lehrformen)
Kontaktzeit
(in SWS)
Prüfungsnebenleistungen
(Anzahl, Form, Umfang)
Lehrveranstaltungsbegleitende Modul(teil)prüfungen
(Anzahl, Form, Umfang)
Arbeitsaufwand gesamt
(in LP)
Für den Abschluss des Moduls Für die Zulassung zur Modulprüfung
Selbstgesteuertes Fremdsprachenlernen mit Lernberatung (Übung) 2 - - Präsentation der Projektergebnisse (15 Minuten) + Portfolio (unbenotet) 3
UNIcert Basis/1 Chinesisch (Übung) 6

aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Schriftliche Prüfung: Klausur (max. 120 Minuten); mündliche Prüfung (10 Minuten) oder Referat (10 Minuten) 6
UNIcert Basis/2 Chinesisch (Übung) 6

aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Schriftliche Prüfung: Klausur (max. 120 Minuten); mündliche Prüfung (10 Minuten) oder Referat (10 Minuten) 6
UNIcert I/1 Französisch (Übung) 6

aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Schriftliche Prüfung: Klausur (max. 120 Minuten); mündliche Prüfung (10 Minuten) oder Referat (10 Minuten) 6
UNIcert I/2 Französisch (Übung) 6

aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Schriftliche Prüfung: Klausur (max. 120 Minuten); mündliche Prüfung (10 Minuten) oder Referat (10 Minuten) 6
UNIcert II/1 Französisch (Übung) 4

aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Schriftliche Prüfung: Klausur (max. 120 Minuten); mündliche Prüfung (10 Minuten) oder Referat (10 Minuten) 6
UNIcert II/2 Französisch (Übung) 4

aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Schriftliche Prüfung: Klausur (max. 120 Minuten); mündliche Prüfung (10 Minuten) oder Referat (10 Minuten) 6
UNIcert III/1 Französisch (Übung) 4

aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Schriftliche Prüfung: Klausur (max. 120 Minuten); mündliche Prüfung (10 Minuten) oder Referat (10 Minuten) 6
UNIcert III/2 Französisch (Übung) 4

aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Schriftliche Prüfung: Klausur (max. 120 Minuten); mündliche Prüfung (10 Minuten) oder Referat (10 Minuten) 6
UNIcert I/1 Italienisch (Übung) 6

aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Schriftliche Prüfung: Klausur (max. 120 Minuten); mündliche Prüfung (10 Minuten) oder Referat (10 Minuten) 6
UNIcert I/2 Italienisch (Übung) 6

aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Schriftliche Prüfung: Klausur (max. 120 Minuten); mündliche Prüfung (10 Minuten) oder Referat (10 Minuten) 6
UNIcert II/1 Italienisch (Übung) 4

aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Schriftliche Prüfung: Klausur (max. 120 Minuten); mündliche Prüfung (10 Minuten) oder Referat (10 Minuten)t; 6
UNIcert II/2 Italienisch (Übung) 4

aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Schriftliche Prüfung: Klausur (max. 120 Minuten); mündliche Prüfung (10 Minuten) oder Referat (10 Minuten) 6
UNIcert III/1 Italienisch (Übung) 4

aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Schriftliche Prüfung: Klausur (max. 120 Minuten); mündliche Prüfung (10 Minuten) oder Referat (10 Minuten) 6
UNIcert III/2 Italienisch (Übung) 4

aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Schriftliche Prüfung: Klausur (max. 120 Minuten); mündliche Prüfung (10 Minuten) oder Referat (10 Minuten) 6
UNIcert I/1 Polnisch (Übung) 6

aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Schriftliche Prüfung: Klausur (max. 120 Minuten); mündliche Prüfung (10 Minuten) oder Referat (10 Minuten) 6
UNIcert I/2 Polnisch (Übung) 6

aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Schriftliche Prüfung: Klausur (max. 120 Minuten); mündliche Prüfung (10 Minuten) oder Referat (10 Minuten) 6
UNIcert II/1 Polnisch (Übung) 6

aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Schriftliche Prüfung: Klausur (max. 120 Minuten); mündliche Prüfung (10 Minuten) oder Referat (10 Minuten) 6
UNIcert II/2 Polnisch (Übung) 6

aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Schriftliche Prüfung: Klausur (max. 120 Minuten); mündliche Prüfung (10 Minuten) oder Referat (10 Minuten) 6
UNIcert Basis I Polnisch (Übung) 6

Aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Schriftliche Prüfung: Klausur (max. 120 Minuten); mündliche Prüfung (10 Minuten) oder Referat (10 Minuten) 6
UNIcert Basis II Polnisch (Übung) 6

Aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Schriftliche Prüfung: Klausur (max. 120 Minuten); mündliche Prüfung (10 Minuten) oder Referat (10 Minuten) 6
UNIcert I Polnisch (Übung) 6

Aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Schriftliche Prüfung: Klausur (max. 120 Minuten); mündliche Prüfung (10 Minuten) oder Referat (10 Minuten) 6
UNIcert I/1 Portugiesisch (Übung) 6

aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Schriftliche Prüfung: Klausur (max. 120 Minuten); mündliche Prüfung (10 Minuten) oder Referat (10 Minuten) 6
UNIcert I/2 Portugiesisch (Übung) 6

aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Schriftliche Prüfung: Klausur (max. 120 Minuten); mündliche Prüfung (10 Minuten) oder Referat (10 Minuten) 6
UNIcert II/1 Portugiesisch (Übung) 4

aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Schriftliche Prüfung: Klausur (max. 120 Minuten); mündliche Prüfung (10 Minuten) oder Referat (10 Minuten) 6
UNIcert II/2 Portugiesisch (Übung) 4

aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Schriftliche Prüfung: Klausur (max. 120 Minuten); mündliche Prüfung (10 Minuten) oder Referat (10 Minuten) 6
UNIcert I/1 Russisch (Übung) 6

aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Schriftliche Prüfung: Klausur (max. 120 Minuten); mündliche Prüfung (10 Minuten) oder Referat (10 Minuten) 6
UNIcert I/2 Russisch (Übung) 6

aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Schriftliche Prüfung: Klausur (max. 120 Minuten); mündliche Prüfung (10 Minuten) oder Referat (10 Minuten) 6
UNIcert II/1 Russisch (Übung) 6

aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Schriftliche Prüfung: Klausur (max. 120 Minuten); mündliche Prüfung (10 Minuten) oder Referat (10 Minuten) 6
UNIcert II/2 Russisch (Übung) 6

aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Schriftliche Prüfung: Klausur (max. 120 Minuten); mündliche Prüfung (10 Minuten) oder Referat (10 Minuten) 6
UNIcert III/1 Russisch (Übung) 4

aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Schriftliche Prüfung: Klausur (max. 120 Minuten); mündliche Prüfung (10 Minuten) oder Referat (10 Minuten) 6
UNIcert III/2 Russisch (Übung) 4

aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Schriftliche Prüfung: Klausur (max. 120 Minuten); mündliche Prüfung (10 Minuten) oder Referat (10 Minuten) 6
UNIcert Basis I Russisch (Übung) 6

Aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Schriftliche Prüfung: Klausur (max. 120 Minuten); mündliche Prüfung (10 Minuten) oder Referat (10 Minuten) 6
UNIcert Basis II Russisch (Übung) 6

Aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Schriftliche Prüfung: Klausur (max. 120 Minuten); mündliche Prüfung (10 Minuten) oder Referat (10 Minuten) 6
UNIcert I Russisch (Übung) 6

Aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Schriftliche Prüfung: Klausur (max. 120 Minuten); mündliche Prüfung (10 Minuten) oder Referat (10 Minuten) 6
UNIcert I/1 Spanisch (Übung) 6

aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Schriftliche Prüfung: Klausur (max. 120 Minuten); mündliche Prüfung (10 Minuten) oder Referat (10 Minuten) 6
UNIcert I/2 Spanisch (Übung) 6

aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Schriftliche Prüfung: Klausur (max. 120 Minuten); mündliche Prüfung (10 Minuten) oder Referat (10 Minuten) 6
UNIcert II/1 Spanisch (Übung) 4

aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Schriftliche Prüfung: Klausur (max. 120 Minuten); mündliche Prüfung (10 Minuten) oder Referat (10 Minuten) 6
UNIcert II/2 Spanisch (Übung) 4

aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Schriftliche Prüfung: Klausur (max. 120 Minuten); mündliche Prüfung (10 Minuten) oder Referat (10 Minuten) 6
UNIcert III/1 Spanisch (Übung) 4

aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Schriftliche Prüfung: Klausur (max. 120 Minuten); mündliche Prüfung (10 Minuten) oder Referat (10 Minuten) 6
UNIcert III/2 Spanisch (Übung) 4

aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Schriftliche Prüfung: Klausur (max. 120 Minuten); mündliche Prüfung (10 Minuten) oder Referat (10 Minuten) 6
UNIcert III/1 Englisch für akademische Zwecke (Übung) 4

aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Schriftliche Prüfung: Klausur (max. 120 Minuten); mündliche Prüfung (10 Minuten) oder Referat (10 Minuten) 6
UNIcert III/2 Englisch für akademische Zwecke (Übung) 4

aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Schriftliche Prüfung: Klausur (max. 120 Minuten); mündliche Prüfung (10 Minuten) oder Referat (10 Minuten) 6
UNIcert IV/1 Englisch für akademische Zwecke (Übung) 4

aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Schriftliche Prüfung: Klausur (max. 120 Minuten); mündliche Prüfung (10 Minuten) oder Referat (10 Minuten) 6
UNIcert IV/2 Englisch für akademische Zwecke (Übung) 4

aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Schriftliche Prüfung: Klausur (max. 120 Minuten); mündliche Prüfung (10 Minuten) oder Referat (10 Minuten) 6
UNIcert II/1 Englisch für akademische Zwecke (Übung) 4

aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Schriftliche Prüfung: Klausur (max. 120 Minuten); mündliche Prüfung (10 Minuten) oder Referat (10 Minuten) 6
UNIcert II/2 Englisch für akademische Zwecke (Übung) 4

aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Schriftliche Prüfung: Klausur (max. 120 Minuten); mündliche Prüfung (10 Minuten) oder Referat (10 Minuten) 6
Griechisch I (Übung) 6

aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Klausur (90 Minuten) 6
Griechisch II (Übung) 6

aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Klausur (90 Minuten) 6
Latein I (Übung) 4

aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Klausur (90 Minuten) 6
Latein II (Übung) 4

aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Klausur (90 Minuten) 6
Latein III (Übung) 4

aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Klausur (90 Minuten) 6
Latein IV (Übung) 4

aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Klausur (90 Minuten) 6
DaF (Übung) 4

aktive Teilnahme an mind. 80 % der angebotenen sprachpraktischen Übungen

- Schriftliche Prüfung: Klausur (max. 120 Minuten); mündliche Prüfung (10 Minuten) oder Referat (10 Minuten) 6

Es sind die Veranstaltung Selbstgesteuertes Fremdsprachenlernen mit Lernberatung sowie zwei Sprachkurse zu absolvieren. Vor der Belegung der Sprachkurse ist eine Einstufung am Zessko notwendig.


Häufigkeit des Angebots:

WiSe und SoSe

Voraussetzung für die Teilnahme am Modul:

Einstufungstest am Zessko,

Sprachlernberatung zu Studienbeginn

Anbietende Lehreinheit(en): Zessko (Sprachen)
Zuordnung zu Studiengängen Modulart
Master of Arts Linguistik im Kontext: Erwerb - Kommunikation - Mehrsprachigkeit WiSe 2021/22 Wahlpflichtmodul
Fakultätskatalog Philosophische Fakultät WiSe 2016/17 Abhängig vom Studiengang