Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Umsatz- und Verbrauchssteuerrecht - Einzelansicht

  • Funktionen:
Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2021/22
Einrichtung Juristische Fakultät   Sprache deutsch
Belegungsfrist
Gruppe 1:
      
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Vorlesung Mo 12:00 bis 14:00 wöchentlich 01.11.2021 bis 03.01.2022  3.06.S18 Prof. Dr. Hummel 20.12.2021: Akademische Weihnachtsferien
27.12.2021: Akademische Weihnachtsferien
Kommentar

Die Vorlesung stellt die Grundlagen des Umsatzsteuer- und Verbrauchsteuerrechts dar. Sie befasst sich im ersten Teil nach einer kurzen Darstellung der Bedeutung, der Entwicklung und der Funktionsweise der Umsatzsteuer intensiv mit den einzelnen Steuertatbeständen sowie mit den wichtigsten Steuerbefreiungen. Im Anschluss daran werden Steuerentstehung und Steuerschuldnerschaft dargestellt. Weiterhin behandelt die Vorlesung die Themen Rechnungen und Vorsteuerabzug. Schließlich geht es im zweiten Teil der Vorlesung um einen Überblick über die wichtigsten Verbrauchsteuern.

Bemerkung

Die Veranstaltung findet in der ersten Semesterhäfte statt. Sie beginnt in der zweiten Vorlesungswoche!

 

In welchem Format die Lehrveranstaltung in Abhängigkeit von den geltenden Hygienevorschriften angeboten wird, entnehmen Sie bitte zu gegebener Zeit der Homepage der Juristischen Fakultät, insbesondere der Veranstaltungsübersicht unter https://www.uni-potsdam.de/de/jura/aktuelles/coronavirus-sars-cov-2

Zielgruppe

ab 5. FS


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22 , Aktuelles Semester: SoSe 2024