Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Gesellschafts- und Steuerrecht - Einzelansicht

  • Funktionen:
Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2021/22
Einrichtung Juristische Fakultät   Sprache deutsch
Belegungsfrist
Gruppe 1:
      
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Vorlesung/Übung Mo 09:00 bis 12:00 wöchentlich 25.10.2021 bis 14.02.2022  3.06.S18 Prof. Dr. Bezzenberger ,
Prof. Dr. Hummel
20.12.2021: Akademische Weihnachtsferien
27.12.2021: Akademische Weihnachtsferien
31.01.2022: 
Einzeltermine anzeigen
Vorlesung/Übung Mo 09:00 bis 14:00 Einzeltermin am 31.01.2022 3.06.S18 Prof. Dr. Bezzenberger ,
Prof. Dr. Hummel
 
Kommentar

In dieser Lehrveranstaltung werden zum einen das Personen- und Kapitalgesellschaftsrecht und zum anderen das Steuerrecht fallbezogen vertieft. Es werden zwei Klausuren zum Gesellschaftsrecht und zwei Klausuren zum Steuerrecht angeboten. Wer einen Leistungsnachweis (Schein) erwerben will, muss in jedem der beiden Fachgebiete eine Klausur mit mindestens 4 Punkten bestehen. Ein genaues Programm mit Terminplan wird in der ersten Veranstaltung festgelegt.

Literatur

(1) Zum Gesellschaftsrecht: Barbara Grunewald, Gesellschaftsrecht; Carsten Schäfer, Gesellschaftsrecht; Christine Windbichler, Gesellschaftsrecht, Ein Studienbuch; Peter Kindler, Grundkurs Handels- und Gesellschaftsrecht (vor allem Personengesellschaftsrecht); Tobias Lettl, Fälle zum Gesellschaftsrecht; Stefan Chr. Saar / Ulf Müller, 35 Klausuren aus dem Handels- und Gesellschaftsrecht mit Lösungsskizzen; Christian Armbrüster, Fallsammlung zum Gesellschaftsrecht, 11 Klausuren und 340 Prüfungsfragen.

(2) Zum Steuerrecht: Dieter Birk / Marc Desens, Klausurenkurs im Steuerrecht, Ein Fall- und Repetitionsbuch; Wolfgang Jakob / Hagen Kobor / Oliver Zugmaier, Die Examensklausur im Steuerrecht; darüber hinaus finden sich Fälle mit Lösungen in der Zeitschrift "Steuer und Studium".

Bemerkung

In welchem Format die Lehrveranstaltung in Abhängigkeit von den geltenden Hygienevorschriften angeboten wird, entnehmen Sie bitte zu gegebener Zeit der Homepage der Juristischen Fakultät, insbesondere der Veranstaltungsübersicht unter https://www.uni-potsdam.de/de/jura/aktuelles/coronavirus-sars-cov-2

Zielgruppe

ab 7. FS


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22 , Aktuelles Semester: SoSe 2024