Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Grundlehren des Bürgerlichen Rechts I (Allgemeiner Teil des BGB) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer
SWS 5 Semester WiSe 2021/22
Einrichtung Juristische Fakultät   Sprache deutsch
Belegungsfrist
Gruppe 1:
      
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Vorlesung Di 09:00 bis 12:00 wöchentlich 26.10.2021 bis 15.02.2022  Online.Veranstaltung Prof. Dr. Petersen 21.12.2021: Akademische Weihnachtsferien
28.12.2021: Akademische Weihnachtsferien
Einzeltermine anzeigen
Vorlesung Mi 10:00 bis 12:00 wöchentlich 27.10.2021 bis 16.02.2022  Online.Veranstaltung Prof. Dr. Petersen 22.12.2021: Akademische Weihnachtsferien
29.12.2021: Akademische Weihnachtsferien
Kommentar

Die Vorlesung wendet sich an Studienanfänger. Es werden die wichtigsten Themen des Allgemeinen Teils des BGB besprochen und anhand von Fällen vertieft. Dazu gehören insbesondere die Rechts- und Geschäftsfähigkeit, das Zustandekommen eines Vertrags, der Begriff der Willenserklärung und deren Wirksamwerden, die Auslegung von Willenserklärungen und Verträgen, die Anfechtung und die Stellvertretung. Am Ende der Vorlesungszeit wird eine Klausur für die Zwischenprüfung angeboten.

Bemerkung

Die Veranstaltung wird aufgrund der geltenden Einschränkungen aller Voraussicht nach ausschließlich online angeboten werden. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte zu gegebener Zeit der Homepage der Juristischen Fakultät, insbesondere der Veranstaltungsübersicht unter https://www.uni-potsdam.de/de/jura/aktuelles/coronavirus-sars-cov-2

Zielgruppe

ab dem 1. FS


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22 , Aktuelles Semester: SoSe 2024