Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Morphologie - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2021/22
Einrichtung Institut für Germanistik   Sprache deutsch
Weitere Links Kommentar
Belegungsfrist 01.10.2021 - 10.11.2021

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Mo 18:00 bis 20:00 wöchentlich 25.10.2021 bis 14.02.2022  Online.Veranstaltung Dr. Korth 20.12.2021: Akademische Weihnachtsferien
27.12.2021: Akademische Weihnachtsferien
30
Kommentar Für weitere Informationen zum Kommentar, zur Literatur und zum Leistungsnachweis klicken Sie bitte oben auf den Link "Kommentar".

Der Kurs gibt einen Überblick über die Mechanismen von Wortbildung und Flexion im Deutschen. Es werden Wortstrukturanalysen vorgenommen, wobei auf Herausforderungen u.a. in der Merkmalsvererbung und der Valenzübernahme eingegangen sowie auf die Schnittstelle zur Syntax Bezug genommen wird. Darüber hinaus wird die Arbeitsteilung zwischen Morphologie und Lexikon anhand morphembasierter sowie wortbasierter Ansätze thematisiert.
Literatur wird in der ersten Sitzung bekanntgegeben
Leistungsnachweis Prüfungsversion 2014:
3 LP (unbenotet): Analyseaufgaben
3 LP (benotet): Hausarbeit (K)
3 LP (benotet)/Spezialisierung: Prüfungsleistung (K/P)
nur BM-SKG2:
3 LP (benotet)/Variante A: Referat oder Hausarbeit (LV)
Prüfungsversion 2020 (BA/G + LA):
3 LP (unbenotet): Analyseaufgaben
6 LP (benotet): Analyseuafgaben + Prüfungsleistung (HA bzw. PG o. Kl. o. Portf.(LA+Spezialisierung))

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22 , Aktuelles Semester: SoSe 2024