PULS
Foto: Matthias Friel
Bitte beachten Sie, dass bei Präsenzveranstaltungen die Hygienebestimmungen eingehalten werden müssen. Um einen angemessenen Sicherheitsabstand zu gewährleisten, stehen in diesem Semester deutlich weniger Plätze in den Räumen zur Verfügung als gewöhnlich. Deshalb kann es kurzfristig zu Raumwechseln oder zu reglementierten Zulassungen kommen. Bitte erscheinen Sie nicht bei einer Lehrveranstaltung, wenn sie nicht zugelassen wurden.
Ce séminaire abordera une thématique centrale en cours de français en tant que langue étrangère (FLE): l'application des méthodes différentes pour créer un enseignement communicatif et individualisé pour nos élèves. On se concentrera d'abord sur les questions fondamentales pour un enseignement coopératif. Dans un second temps, nous étudierons des méthodes choisies qui peuvent aider à augmenter des compétences communicatives particulières. Après, nous nous interrogeons sur la validité de ces méthodes et sur leur limites dans l'enseignement du FLE tel que le définit la KMK (Kultusministerkonferenz).
Le cours se déroulera en français et, partiellement, en allemand.
Es ist ein Moodle-Kurs zu diesem Seminar eingerichtet worden. Dort finden Sie Literaturhinweise. Das Passwort sowie weitere Literaturhinweise werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben.
Im Moodle-Kurs und auf der Homepage des Lehrstuhls finden Sie Erläuterungen zum Leistungspunkteerwerb. An diesen Hinweisen orientieren wir uns im Seminar. Alles Weitere besprechen wir in der ersten Sitzung am 27.10.2021.
© Copyright HISHochschul-Informations-System eG