Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Einführung in den Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung - Einzelansicht

Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester SoSe 2024
Einrichtung Department Inklusionspädagogik - Förderpädagogik   Sprache deutsch
Belegungsfrist 02.04.2024 - 10.05.2024

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Vorlesung Di 16:00 bis 18:00 wöchentlich 09.04.2024 bis 16.07.2024  2.10.0.26 Prof. Dr. Wendt  
Lerninhalte

Die Vorlesung behandelt grundlegende Begriffe und die Entwicklung der Lehre für Schüler:innen mit Sonderpädagogischem Schwerpunkt Geistige Entwicklung (SGE). Die folgenden Inhalte stehen dabei im Vordergrund:

  • historische, soziologische, psychologische, erziehungswissenschaftliche, medizinisch-biologische und ethische Grundlagen des Sonderpädagogischen Schwerpunkts Geistige Entwicklung (SGE)
  • historische Entwicklung der Bildungs- und Fürsorgeeinrichtungen für Menschen mit geistiger Behinderung sowie der gesellschaftlichen Sichtweise auf geistige Behinderung 
  • Einordnung von Geistiger Behinderung im bio-psycho-sozialen Modell von Behinderung
  • Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Bildungs- und Erziehungsfähigkeit
  • psychologische Theorien geistiger Behinderung (Differenz-Entwicklungskontroverse, Integration in einem gemeinsamen Modell)
  • Leitideen der Politik und Pädagogik von Menschen mit geistiger Behinderung (Inklusion, Normalisierung, Recht auf Leben, Teilhabe, Selbstbestimmung)

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2024 , Aktuelles Semester: WiSe 2024/25